Anwenderhinweise für NoWet:Mit NoWet haben Sie ein revolutionäres Mittel erworben, mit dem Sie in einemArbeitsgang Oberflächen reinigen, mit hochwertigem Carnauba Wachs versiegelnund durch das abschließende Polieren einen lang anhaltenden Tiefenglanzerzeugen. Wir empfehlen Ihnen die nachfolgenden Anwendungshinweise strikt zubefolgen, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen.1.Parken Sie Ihr Fahrzeug im Schatten, so dass die zu bearbeitendenOberflächen nicht durch Sonneneinstrahlung erwärmt werden, da ansonstenNoWet zu schnell antrocknet und die Verarbeitung erschwert und das Ergebnisinsbesondere der Tiefenglanz nicht optimal werden.2.Schütteln Sie die NoWet Flasche mind. 20 Sek. gut durch und füllen dann denApplikator bis maximal zur angegebenen Markierung auf. Bitte denken Siedaran, auch den Inhalt des Applikators gut durchzuschütteln, sofern Sie längereArbeitspausen machen, damit sichergestellt ist, dass alle Bestandteile vonNoWet immer gleichmäßig verteilt werden.3.Setzten Sie den Applikator mittels des Pumpmechanismus unter Druck undsprühen Sie NoWet aus dem Applikator gleichmäßig in einer dünnen Schichtaus einer Entfernung von ca. 30 – 40 cm auf die zu bearbeitende Oberfläche.Wählen Sie überschaubare Abschnitte (z.B. halbe Motorhaube, Kotflügel,Türelement, etc.), sodass die Bearbeitung zügig erfolgen kann. 4.Es reicht eine dünne Schicht von NoWet, die nicht vollflächig sein muss und sodünn sein sollte, dass NoWet nicht auf der Oberfläche verläuft. Lediglich beistarker Verschmutzung sollte ein vollflächiger Flüssigkeitsfilm auf die zubearbeitende Oberfläche aufgebracht werden, damit sich der Schmutz lösenkann.5.Lassen Sie NoWet 5-10 Sek. einwirken. Dann beginnen Sie mit einemfeuchten (nicht nassen) Lappen aus Baumwolle oder Mikrofaser, den sie zueiner kleinen Rolle, oder einem handlichen Rechteck formen, die Oberflächeimmer in eine Richtung zu säubern. Wenden Sie den Lappen bei Bedarf,insbesondere bei starker Verschmutzung, so dass Sie immer mit einersauberen Stelle des Lappens über die Oberfläche wischen, damit keine Kratzerin der Oberfläche entstehen. Sie werden sehen, das geht ganz einfach und esist auch nicht erforderlich, bei diesem Arbeitsgang eine komplett saubereOberfläche zu schaffen. Mit diesem Arbeitsgang nehmen Sie den grobenSchmutz weg und verteilen NoWet gleichmäßig auch an Stellen, die Sie ggf.nicht so intensiv besprüht haben.6.Hartnäckige Verschmutzungen, wie z.B. eingetrocknete Insekten, etc. solltenSie länger mit NoWet einweichen und dann vorsichtig mit einerReinigungsknete oder auch dem Finger lösen, bevor Sie den Schmutz mit demLappen aufnehmen. Vermeiden Sie das Reiben mit dem Lappen auf derOberfläche, weil dadurch Kratzer entstehen können.7.Nachdem Sie den Schmutz mit dem Lappen aufgenommen haben, muss dieOberfläche mit einem trockenen Mikrofasertuch poliert werden. Formen Siedazu das Mikrofasertuch auch in eine handliche Form und polieren Sie dieFläche ohne Druck. Sie werden sehen, dass bereits nach sehr kurzer Zeit ohneAnstrengung eine glänzende glatte Oberfläche mit einem tiefen Glanzentstanden ist. Sie können den Unterschied zu unbearbeiteten Flächen deutlichfühlen, wenn Sie mit den Fingern über die Oberfläche streichen. 8.Sie können mit NoWet auch alle Fenster (innen und außen), Spiegel und dieFelgen des Fahrzeugs reinigen und polieren. Verwenden Sie dazu den mitNoWet getränkten Lappen, mit dem Sie das Fahrzeug gereinigt haben. Sollteder Lappen zu schmutzig sein, sprühen Sie NoWet auf den Lappen undreinigen Sie damit die Fenster, Spiegel und Felgen und polieren Sie Fensterund Spiegelflächen besonders gründlich mit dem Mikrofasertuch, so dass keinSchleier auf diesen Flächen entsteht, der ggf. die Sicht beeinträchtigen könnte. 9.Sie haben jetzt in einem Arbeitsgang mit nur einem Mittel Ihr Fahrzeug gereinigtund langanhaltend vor Umwelteinflüssen (Sonne, Wasser, Streusalz, etc.)geschützt und das alles ohne Wasser mit nur einem Mittel.10.Durch diese Schutzschicht, die Ihr Fahrzeug jetzt hat, wird sich künftig derSchmutz nicht mehr so stark an den Oberflächen festsetzen und die Reinigungmit NoWet wird noch schneller und effektiver werden, weil die Schutzschichtund der Glanz nur noch aufgefrischt werden müssen. Bei regelmäßigerAnwendung reduziert sich auch der Verbrauch von NoWet erheblich. Oftmalsgenügt dann schon ein mit NoWet angefeuchteter Lappen für die schnelleReinigung bei geringer Verschmutzung.NoWet kann auch im Haushalt für die Reinigung und Versiegelung mit CarnaubaWachs für alles Fenster, Spiegel, Duschkabinen und Lackoberflächen verwendetwerden. NoWet eignet sich auch hervorragend für die Reinigung und langanhaltendeVersiegelung von GFK-Oberflächen von Booten, Campern, Kleinflugzeugen, sowieMotor- und Fahrrädern.